Sie befinden sich hier
Inhalt
News
-
08.04.2022
Hilfe für die Helfer - Landkreis organisiert Hilfslieferung ins polnische Brzeg
Brzeg, der polnische Partnerlandkreis des Landkreises Kusel leistet seit Kriegsbeginn humanitäre Hilfe und hat in den letzten Wochen sehr viele Menschen – vorwiegend Frauen und Kinder - seines ukrainischen Partnerlandkreises Horodenka... [mehr]
-
12.03.2022
Telefonsprechstunde für Seniorinnen und Senioren
Zusätzliches Angebot der Seniorenarbeit im Landkreis Kusel Zerbombte Städte, Menschen auf der Flucht - mit diesen Bildern vom Krieg in der Ukraine müssen auch Seniorinnen und Senioren im Landkreis Kusel umgehen. Momentan erreichen uns viele... [mehr]
-
03.03.2022
Vorstellung der neuen Entwicklungsstrategie der LEADER-Region Donnersberger und Lautrer Land
Wie soll es ab 2023 weitergehen? Am 24. Februar 2022 hatten interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich über die neue Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie, kurz LILE, der LAG Donnersberger und Lautrer Land zu... [mehr]
-
01.03.2022
HILFE FÜR DIE UKRAINE - Verbandsgemeinden und Landkreis richten „Spendenkonto Ukraine“ ein
Was für die meisten von uns noch vor einigen Tagen undenkbar war, ist jetzt bittere Realität – es gibt einen Krieg in Europa. Bisher sind alle diplomatischen Bemühungen um eine friedliche Lösung des Konflikts gescheitert, dennoch sollte auch... [mehr]
-
23.02.2022
Startschuss für den Wissenstransfer zwischen den Modellprojekten Smart Cities und den Kommunen in Deutschland
Die Modellprojekte Smart Cities (MPSC) verfolgen das Ziel, die Chancen der Digitalisierung im Sinne einer gemeinwohlorientierten und integrierten Stadtentwicklung in ganz Deutschland zu nutzen. In den Modellprojekten entstehen neue... [mehr]
-
28.01.2022
Umtausch von Führerscheinen
Der Bundesrat hatte in seiner Sitzung 15.02.2019 den Umtausch von Führerscheinen beschlossen. Dieser vorgezogene gestaffelte Umtausch ist zur Umsetzung europäischer Vorgaben notwendig. Nach der sog. Dritten EU-Führerscheinrichtlinie (Richtlinie... [mehr]
-
10.12.2021
Verbessertes Ruftaxiangebot sowie preisgünstiges Ticket für Personen ab 60 Jahren
Zum Fahrplanwechsel am 12.12.21 gibt es ein verbessertes Fahrplanangebot auf den Ruftaxilinien 2969 Lauterecken – Hohenöllen - Einöllen 2975 Eßweiler – Rothselberg – Jettenbach - Kreimbach-Kaulbach - Wolfstein 2992 Reichweiler... [mehr]
-
10.11.2021
98.500 Euro für barrierefreien Ausbau der Burg Lichtenberg
Das Wirtschaftsministerium unterstützt Investitionen in den barrierefreien Tourismus. Der Landkreis Kusel möchte die Burg Lichtenberg in Thallichtenberg barrierefrei ausbauen. Die Burg ist für den Landkreis Kusel und das Pfälzer Bergland ein... [mehr]
-
30.09.2021
Online-Terminvergabe für die Kfz-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Kusel
Ab Montag, 04. Oktober 2021 ist es möglich, Termine für die Kfz-Zulassungsstelle in Kusel online zu vereinbaren. Bürgerinnen und Bürger können über die Homepage der Kreisverwaltung - AKTUELLES / Online-Terminvergabe Kfz-Stelle (linke... [mehr]
-
29.09.2021
Landkreis nun Mitglied im Netzwerk IKONE DS
Seit dem 20.09.2021 ist der Landkreis Kusel offizielles Mitglied des Netzwerks IKONE DS. Am letzten Donnerstag fand auf dem Betzenberg in Kaiserslautern eine Präsenzveranstaltung von IKONE DS statt, bei der auch der Landkreis aus der Arbeitsgruppe... [mehr]