Sie befinden sich hier
Inhalt
News
-
23.02.2022
Startschuss für den Wissenstransfer zwischen den Modellprojekten Smart Cities und den Kommunen in Deutschland
Die Modellprojekte Smart Cities (MPSC) verfolgen das Ziel, die Chancen der Digitalisierung im Sinne einer gemeinwohlorientierten und integrierten Stadtentwicklung in ganz Deutschland zu nutzen. In den Modellprojekten entstehen neue... [mehr]
-
28.01.2022
Umtausch von Führerscheinen
Der Bundesrat hatte in seiner Sitzung 15.02.2019 den Umtausch von Führerscheinen beschlossen. Dieser vorgezogene gestaffelte Umtausch ist zur Umsetzung europäischer Vorgaben notwendig. Nach der sog. Dritten EU-Führerscheinrichtlinie (Richtlinie... [mehr]
-
10.12.2021
Verbessertes Ruftaxiangebot sowie preisgünstiges Ticket für Personen ab 60 Jahren
Zum Fahrplanwechsel am 12.12.21 gibt es ein verbessertes Fahrplanangebot auf den Ruftaxilinien 2969 Lauterecken – Hohenöllen - Einöllen 2975 Eßweiler – Rothselberg – Jettenbach - Kreimbach-Kaulbach - Wolfstein 2992 Reichweiler... [mehr]
-
10.11.2021
98.500 Euro für barrierefreien Ausbau der Burg Lichtenberg
Das Wirtschaftsministerium unterstützt Investitionen in den barrierefreien Tourismus. Der Landkreis Kusel möchte die Burg Lichtenberg in Thallichtenberg barrierefrei ausbauen. Die Burg ist für den Landkreis Kusel und das Pfälzer Bergland ein... [mehr]
-
30.09.2021
Online-Terminvergabe für die Kfz-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Kusel
Ab Montag, 04. Oktober 2021 ist es möglich, Termine für die Kfz-Zulassungsstelle in Kusel online zu vereinbaren. Bürgerinnen und Bürger können über die Homepage der Kreisverwaltung - AKTUELLES / Online-Terminvergabe Kfz-Stelle (linke... [mehr]
-
29.09.2021
Landkreis nun Mitglied im Netzwerk IKONE DS
Seit dem 20.09.2021 ist der Landkreis Kusel offizielles Mitglied des Netzwerks IKONE DS. Am letzten Donnerstag fand auf dem Betzenberg in Kaiserslautern eine Präsenzveranstaltung von IKONE DS statt, bei der auch der Landkreis aus der Arbeitsgruppe... [mehr]
-
29.09.2021
Verein „Alte Welt“ e.V. gegründet
Ein historischer Moment an einem historischen Ort: Auf der Moschellandsburg in Obermoschel ist am Dienstagabend der Verein „Alte Welt e.V.“ gegründet worden. Dessen Zweck ist die Stärkung der Zukunftsfähigkeit der Region „Alte Welt“. Vorsitzender... [mehr]
-
17.09.2021
Gründungsversammlung des Vereins „Alte Welt“ e.V.
Sie ist eine historische Bezeichnung für die Region zwischen den Flusstälern des Glans, der Lauter und der Alsenz. Heute steht der Begriff „Alte Welt“ für die malerisch gelegenen, beschaulichen Dörfer und reizvollen kleinen Städte. Um die... [mehr]
-
30.07.2021
Strukturlotsen für die Alte Welt
Bundesministerin Julia Klöckner übergibt Förderbescheide über eine Million Euro für landkreisübergreifendes Modellprojekt Die Alte-Welt-Initiative der Landkreise Bad Kreuznach, Kaiserlautern, Kusel und des Donnersbergkreises können einen weiteren... [mehr]
-
27.07.2021
Landrat Otto Rubly überwältigt von der Spendenbereitschaft
„Noch keine zehn Tage ist es her, dass wir als Landkreis ein Spendenkonto für die Opfer der verheerenden Flutkatastrophe eingerichtet haben. Ich bin überwältigt von der Spendenbereitschaft der Mitbürgerinnen und Mitbürger unseres Landkreises.... [mehr]