Das Wirtschaftsservicebüro ist eine Einrichtung des Landkreises Kusel mit der Aufgabe, Unternehmen und Existenzgründer im Kreis unentgeltlich zu beraten und bei all ihren wirtschaftlichen Aktivitäten zu unterstützen. Hierdurch soll die Wirtschaftskraft gestärkt sowie die Arbeitslosigkeit verringert und damit eine Verbesserung der Lebensbedingungen in der Region „Pfälzer Bergland“ erreicht werden.
Unser Angebot für Unternehmer und Existenzgründer
- Informationen über öffentliche Fördermöglichkeiten und Finanzierungshilfen für
- Investitionen zur Gründung oder Erweiterung eines Unternehmens
- Beratung für Existenzgründer und Existenzfestiger
- Unterstützung bei Ansiedlung, Betriebserweiterung und Betriebsverlagerung
- Hilfe in Genehmigungsverfahren (Lotse für Ihr Vorhaben)
- Informationen zu Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien
- Hilfe bei der Suche nach Kooperationspartnern
- Vermittlung von Kontakten zu Behörden, wirtschaftsnahen Einrichtungen und Institutionen
- Newsletter-Service für die in unserer Unternehmensdatenbank gelisteten Firmen
Auf unserer eigenen Website im Internet finden Sie umfangreiche Standort-informationen, unter anderem
- die Unternehmensdatenbank des Landkreises, sowie
- Informationen über verfügbare Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien mit den aktuellen Gewerbesteuerhebesätzen
Besuchen Sie uns im Internet: www.wsb-landkreis-kusel.de
Ihre Ansprechpartner:
Thomas Weyrich (Leiter des Wirtschaftsservicebüros)
Tel.: 06381 / 424-169
Fax: 06381 / 424-372
E-Mail: Thomas.Weyrich@ kv-kus.de
- Kontakte zu Unternehmen, Verbänden, Organisationen und Ministerien
- Beratung und Koordination von Neuansiedlungen, Umsiedlungen und Betriebs-
erweiterungen
- Förderung der ansässigen Wirtschaftsunternehmen
- Wirtschaftsbeirat Landkreis Kusel
- Kreisentwicklung
- Regionalplanung
- Interkommunale Zusammenarbeit
- Konversion
Birgit Pracht
Tel.: 06381 / 424-346
Fax: 06381 / 424-372
E-Mail: birgit.pracht@ kv-kus.de
- Internet
- Gewerbeflächen- und Immobiliendatenbank
- Standortmarketing
- Informations- und Werbematerial zur Wirtschaftsförderung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Statistik zur Kreisentwicklung
- Existenzgründungsberatung und -betreuung
- Förderberatung
- Unternehmensdatenbank