Zukunftscheck Dorf
Zukunfts-Check Dorf
Im Zusammenhang mit der Erstellung eines Kreisentwicklungskonzepts gibt es auf Ebene der Ortsgemeinden die Initiative „Zukunfts-Check Dorf“ (ZCD).
Mit Hilfe des Projekts Zukunfts-Check Dorf soll Gemeinden dabei geholfen werden, die eigenen Schwächen und Stärken zu analysieren, um darauf aufbauend ein Handlungskonzept für die Zukunft zu erarbeiten.
Hier soll besonders den lokalen Entwicklungsbedürfnissen im Bereich Wohnen, Bauen und soziales Miteinander der Ortsgemeinden Rechnung getragen werden. Bürgerinnen und Bürger sollen stark eingebunden werden. Alle Ergebnisse münden in einem Dorfentwicklungskonzept, welches nach Abnahme Förderungen im Rahmen der Dorferneuerung auslöst. Hiervon profitiert dann auch das ganze Dorf – für private wie für öffentliche Vorhaben.
Weiterhin soll insbesondere die (innerörtliche) Entwicklung der Ortsgemeinden in Eigenverantwortung im Fokus stehen.
Kommunen, deren konzeptionelle Grundlagen teilweise stark veraltet sind, sollen mittels des sog. „Zukunfts-Check-Dorf“ in die Lage versetzt werden, aktuelle und fundierte Erkenntnisse hinsichtlich der sozialen, infrastrukturellen, wirtschaftlichen und baulichen Belange zu erlangen und darauf aufbauend eine zukunftsfähige Strategie mit bedarfsgerechten Maßnahmenansätzen zu entwickeln.