Klimaschutz leben

Die Broschüre "Klimaschutz zum Selbermachen" des BBEn bietet einen guten Überblick über die Möglichkeiten, die Sie haben, zum Klimaschutz beizutragen. Zum PDF gelangen Sie hier.
Klimafreundlich zu leben geht nicht nur, indem Sie sich eine PV-Anlage aufs Dach bauen, die Heizung austauschen oder Ihr Gebäude energetisch sanieren; es gibt auch günstige und effektive Wege, schnell den Energieverbrauch zu senken und dadurch das Klima zu schützen.
Der Wärmeverbrauch stellt im Haushalt bei weitem den größten Energieverbrauch dar. Hier aktiv zu werden kann eine Heizungsumstellung bedeuten, die energetische Sanierung Ihres Gebäudes oder aber auch kleine Maßnahmen, die viel bewirken können.
Rund 30% des Endenergieverbrauchs in Deutschland sind durch den Verkehr bedingt. Alle effizienzsteigernden Maßnahmen werden dadurch ausgeglichen, dass immer mehr Pkw zugelassen werden. Seit 1990 hat in diesem Sektor überhaupt keine Treibhausgasreduktion stattgefunden. Also dringend Zeit, hier aktiv zu werden!
Gemessen an den CO2-Emissionen pro Kopf zählt Deutschland mit zu den größten Klimasündern weltweit. Um zu schauen, wie Sie im deutschlandweiten Mittel abschneiden, gibt es mehrere Online-Footprintrechner, wie beispielsweise den des WWF.