Energieberatung und Fördermittel für Privatpersonen

Das Einsparpotential ist bekannt, wie geht es weiter?
- Fördermöglichkeiten der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau)
- Fördermöglichkeiten des BAFA (Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
- Fördermöglichkeiten der ISB (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz)
Förderprogramm "Mitmachen.Austauschen.Warmes Wasser"
Energieeffizienz und Investitionen in erneuerbare Energien sind nicht nur gut für den Klimaschutz, sie führen auch zu deutlichen Energiekostensenkungen für Ihren Haushalt - insbesondere dann, wenn Sie die verschiedenen Fördermöglichkeiten für Haussanierungen und die Installation von Anlagen zur Strom- und Wärmegewinnung aus erneuerbaren Energien nutzen.
Besonders im Wärmesektor, in dem private Haushalte einen besonders großen Anteil am Endverbrauch tragen, lassen sich durch effiziente Heizungstechnik und energetische Sanierungsmaßnahmen schnell Erfolge erzielen.
Vor der Umsetzung investiver Maßnahmen wird eine Energieberatung empfohlen, welche bereits gefördert werden kann. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Neben den oben gelisteten Förderprogrammen bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz auf Ihrer Internetseite einen Überblick über Förderprogramme und Broschüren zum Download an.