Sie befinden sich hier
Inhalt
-
06.03.2021
Coronavirus
Wichtige Hinweise und aktuelle Informationen [mehr]
-
06.03.2021
Siebzehnte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (17. CoBeLVO) vom 5. März 2021
Ab Montag, den 8. März 2021 tritt die 17. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. Die Verordnung finden Sie hier. Die aktuell gültigen Corona-Regeln des Landes Rheinland-Pfalz finden Sie hier. [mehr]
-
05.03.2021
Schnelltest-Zentren im Landkreis Kusel gehen nächste Woche an den Start
Bund und Länder haben sich in dieser Woche darauf geeinigt, jedem Bürger einen kostenlosen Schnelltest pro Woche zur Verfügung zu stellen. Getestet werden soll in sog. Schnelltest-Zentren. Im Landkreis Kusel wird es drei Standorte geben:... [mehr]
-
05.03.2021
Terminregistrierungen für Menschen mit Vorerkrankungen sowie Kontaktpersonen von Schwangeren und Pflegebedürftigen starten am 6. März
„Wir kommen bei den Impfungen weiter gut voran. Ich freue mich, dass wir immer mehr Menschen ein Impfangebot machen können. Ab 6. März erhalten weitere Gruppen aus der Priorisierungsgruppe 2 die Möglichkeit, sich für eine Schutzimpfung gegen Corona... [mehr]
-
26.02.2021
16. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen
Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die 16. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen und damit vorsichtige Öffnungen auf den Weg gebracht. Wie bereits angekündigt gelten ab dem 1. März folgende neue Regelungen: Termin-Shopping / Click... [mehr]
-
25.02.2021
Rheinland-Pfalz startet Corona-Impfungen für Berufe der Priogruppe 2
Schutz der Menschen über 80 Jahre kommt sehr gut voran „Rheinland-Pfalz ist und bleibt bei den Corona-Schutzimpfungen auf einem sehr guten Weg. Das gilt vor allem für die besonders vulnerable Gruppe unserer über 80-jährigen Mitbürger, die daheim... [mehr]
-
18.02.2021
Aktualisierte Information des Gesundheitsamtes - Quarantäne: Wer, warum, wie lange?
Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Änderung der Absonderungs-Verordnung erlassen. Diese ist seit 17.02.2021 gültig. Sie regelt die Absonderung (Quarantäne) von auf das Corona-Virus positiv getesteten Personen, von krankheitsverdächtigen... [mehr]
-
16.02.2021
Kleine wahre Helden
Unsere Kinder sind diejenigen, die die Corona-Pandemie mit ganz anderen Augen sehen und erleben, als wir Erwachsenen das tun. Für das Team „Kleine wahre Helden“ ist es eine Herzensangelegenheit, mit und für unsere Kinder ein Zeichen zu setzen,... [mehr]
-
29.01.2021
Mit dem Stadtbus zum Impfzentrum
Änderungen im Fahrplan beim Stadtbusverkehr (Linie 295) und zusätzliche Fahrt bei der Linie 277 Ab dem 1. Februar fährt der Stadtbus auch das Corona-Impfzentrum auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne auf dem Windhof an – damit ist die... [mehr]
-
15.03.2021
Müllabfuhr über die Osterfeiertage
Wegen der Osterfeiertage ändern sich die Abfuhrtermine für die Wertstoffsäcke, die Restmüll- und Bioabfallgefäße: Die Abfuhr von Montag, 29.03.2021 wird vorgelegt auf Samstag, 27.03.2021 die Abfuhr von Dienstag, 30.03.2021 wird... [mehr]
-
05.03.2021
Save the date: 08.03.2021 – Weltfrauentag 2021
Vereinbarkeit von Familie und Beruf In Zeiten von Corona sind es vor allem die Frauen, die neben Ihrem Job im Homeoffice noch die Betreuung und das Homeschooling der Kinder übernommen haben. Vereinbarkeit von Familie und Beruf braucht passende... [mehr]
-
02.03.2021
Arbeitskreis Klimaschutz offen zur Teilnahme
Zweites, digitales Treffen am 17. März Nach einem erfolgreichen Einstieg in den Arbeitskreis Klimaschutz am 21. Januar möchten wir diesen nun gerne erweitern und laden Sie alle herzlich zur Mitarbeit ein. Der Arbeitskreis, angeleitet... [mehr]
-
01.03.2021
Holzhäckselarbeiten an Landes- und Kreisstraßen im Zuständigkeitsbereich der Straßenmeisterei Wolfstein
Die Straßenmeisterei Wolfstein führt in der Zeit vom 02.03.2021 bis voraussichtlich 05.03.2021 zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit an folgenden Straßen Holzhäckselarbeiten durch: L 382 – zwischen Reipoltskirchen und Ginsweiler ... [mehr]
-
28.02.2021
Übungen der Bundeswehr
Vom 01. bis 11. März führt die Bundeswehr mit einer Stärke von 35 Soldaten und 16 Radfahrzeugen eine Gefechtsübung durch. Im Gebiet des Landkreises Kusel ist insbesondere die Gemeinden... [mehr]
-
22.02.2021
Land bewilligt Gemeindeschwester plus für den Landkreis Kusel
Der erneute Antrag des Landkreises Kusel beim Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Mainz war erfolgreich – die Zusage zur Finanzierung einer Vollzeitstelle für eine Fachkraft Gemeindeschwesterplus ist bei der... [mehr]
-
22.02.2021
Schießzeiten des Truppenübungsplatzes Baumholder
Die Kommandantur der Bundeswehr gibt folgende Schießzeiten für den Truppenübungsplatz Baumholder bekannt: Schießwarnung für die KW 08 (22.02. - 28.02.2021) - Datei zum Download im Anhang Schießwarnung für die KW 09 (01.03. -... [mehr]
-
18.02.2021
Westricher Heimatblätter September und Dezember 2020/Heft Nr. 3 und 4 ab sofort erhältlich !
Zum Preis von je 3,00 € sind die Hefte Westricher Heimatblätter Jahrgang 51, September und Dezember 2020 im Bürgerbüro der Kreisverwaltung und im Tourismusbüro Hin&Weg/Bahnhof zu erwerben. Per Versand zuzüglich... [mehr]
-
18.02.2021
Änderungen im Busverkehr wegen erneuter Sperrung der K37 bei Hausweiler
Ab Montag, 22. Februar wird die K37 bei Hausweiler wegen Straßenbauarbeiten erneut voll gesperrt. Aufgrund der Vollsperrung müssen die Linien 266 und 267 den Erfordernissen angepasst werden. Hierdurch ergeben sich bei einigen Fahrten, insbesondere... [mehr]
-
17.02.2021
Gemeinsame Pressemitteilung zur Initiative „Alte Welt im Aufbruch“ in Zeiten der Pandemie
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Sommer 2018 haben die Landräte der Kreise Bad Kreuznach, Kaiserslautern, Kusel und des Donnersbergkreises gemeinsam mit dem Dekan der evangelischen Kirche an Alsenz und Lauter die „Alte-Welt-Initiative“ ins... [mehr]