Abteilung 2 - Ordnung und Verkehr
Sonstige Angaben
Öffnungszeiten
Montag: 08:30 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr
Montag bis Mittwoch 08:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag 08:30 - 18:00 Uhr
Freitag 08:30 - 12:00 Uhr
Öffnungszeiten Bürgerbüro
Montag bis Mittwoch 07:15 - 17:00 Uhr
Donnerstag 07:15 - 18:00 Uhr
Freitag 07:15 - 12:00 Uhr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Aufzug vorhanden
Zuständigkeiten
- Abgelaufenen Führerschein neu ausstellen lassen
- Anhängerklasse E beantragen
- Anmeldung von Prostitutionstätigkeit verlängern
- Anmeldung von Versammlungen
- Anmeldung zur Heilpraktikerprüfung
- Asyl beantragen
- Aufenthaltserlaubnis aus dringenden humanitären oder persönlichen Gründen beantragen
- Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen Erteilung für den Familiennachzug eines ausländischen Ehegatten zu einem Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis erteilen Mobiler-ICT-Karte
- Aufenthaltserlaubnis erteilen aufgrund ausgeprägter Berufskenntnisse
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für Freiberufler
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für Staatsangehörige der Schweiz
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Familiennachzug eines ausländischen Elternteils zu einem minderjährigen Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Familiennachzug zu Ausländern
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Nachzug der Eltern und sonstiger Familienangehöriger
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Nachzug der Eltern zu einem minderjährigen Ausländer
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Nachzug des Ehegatten
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für ein studienbezogenes Praktikum EU
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für in anderen Mitgliedstaaten der EU langfristig Aufenthaltsberechtigte
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Arbeitsplatzsuche nach Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Arbeitsplatzsuche nach Forschungstätigkeit
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme
- Aufenthaltserlaubnis für Selbstständige, die ein Studium abgeschlossen haben oder als Wissenschaftler oder Forscher tätig sind, beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug von sonstigen Familienangehörigen zu einem Deutschen beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für mobile Forscher beantragen
- Aufenthaltserlaubnis verlängern
- Aufenthaltserlaubnis verlängern zur Arbeitsplatzsuche nach Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis verlängern zur Arbeitsplatzsuche nach abgeschlossenem Studium
- Aufenthaltserlaubnis zum Besuch einer allgemeinbildenden Schule beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung für qualifizierte Geduldete beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Studiums beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation während einer Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ablegung einer Prüfung zur Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit akademischer Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach Abschluss der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme mit Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Erteilung zur Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit beantragen
- Aufenthaltstitel für Flüchtlinge beantragen
- Ausfuhrkennzeichen für Fahrzeuge beantragen
- Ausstellung des Fahrerqualifizierungsnachweises beantragen
- Ausübung Heilkunde, Erlaubnis (Heilpraktikererlaubnis)
- Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen eines Abschiebungsverbotes
- Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen von subsidiärem Schutz
- Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis für Opfer einer Straftat nach den §§ 232 bis 233a StGB
- Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis für außergewöhnliche Härtefälle
- Bestehende Fahrerlaubnis um Fahrerlaubnis Klasse D, D1, DE oder D1E erweitern
- Bestehende Fahrerlaubnis um Klasse C, C1, CE oder C1E erweitern
- Die Ausstellung einer Zulassungsbescheinigung Teil I beantragen
- E-Plakette erhalten für E-Fahrzeuge aus dem Ausland
- Einbürgerung beantragen
- Eine Versammlung anmelden
- Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) Erteilung
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Erlaubnis von Haus- und Straßensammlungen
- Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
- Erlaubnis zur Sondernutzung beantragen
- Erteilung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Erweiterung der Fahrerlaubnis der Klassen A1 oder A2 um die nächsthöhere Klasse beantragen
- Erweiterung der Fahrerlaubnis um Klasse B beantragen
- Erweiterung der Fahrerlaubnis um die Klasse L beantragen
- Erweiterung der Fahrerlaubnis um die Klassen AM, A1, A2 oder A beantragen
- Fahrerkarte für die gewerbliche Güter- und Personenbeförderung erstmalig beantragen
- Fahrerlaubnis Neuerteilung beantragen
- Fahrerlaubnis aus Drittstaaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder Europäischen Union umschreiben
- Fahrerlaubnis aus dem Europäischen Wirtschaftsraum oder der Europäischen Union umschreiben
- Fahrerlaubnis der Klassen AM, A, A1, A2 oder A beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fahrerlaubnis für die Klasse B beantragen
- Fahrerlaubnis für die Klasse L beantragen
- Fahrerlaubnis für die Klasse T beantragen
- Fahrerlaubnis um die Klasse T beantragen
- Fahrerlaubnis: Umschreibung von Dienstfahrerlaubnis in zivile Fahrerlaubnis
- Fahrzeugdaten oder Halterdaten ändern
- Fahrzeugverkauf anzeigen
- Feinstaubplakette/ Umweltplakette Ausgabe
- Feinstaubplakette/ Umweltplakette Information
- Fischereischein Ausstellung
- Fischerprüfung Abnahme
- Gefährliche Güter: Transport
- Genehmigung für den Gelegenheitsverkehr mit Kraftomnibussen beantragen
- Grüne Waffenbesitzkarte für einzelne Person beantragen
- Internationalen Führerschein beantragen
- Jagdangelegenheiten
- Jagdschein erstmalig beantragen
- Katastrophenschutz
- Kennzeichen für Elektrofahrzeuge beantragen
- Kfz-Kennzeichen: Ersatz
- Kfz-Kennzeichen: Oldtimer (H) Beantragung
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen zuteilen
- Kfz-Kennzeichen: rotes 06er (Händler, Hersteller, Werkstätten)
- Kfz-Kennzeichen: rotes 07er (Oldtimer)
- Kfz-Zulassung für Gebrauchtfahrzeuge aus Nicht-EU-Land beantragen
- Kfz-Zulassung für Gebrauchtwagen aus EU-Land beantragen
- Kfz-Zulassung neu aus EU-Land beantragen
- Kfz-Zulassung: Ummeldung in einen anderen Zulassungsbezirk mit Beantragung eines neuen Kennzeichens
- Kfz-Zulassungsbescheinigung: Fahrzeugdaten ändern (technische Änderung)
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Lkw-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen: Ausnahmegenehmigung
- Mietwagengenehmigung beantragen
- Neuen Führerschein wegen Diebstahl, Unleserlichkeit oder Verlust beantragen
- Prostitutionstätigkeit anmelden
- Saisonkennzeichen für Fahrzeuge beantragen
- Sammlungen: Erlaubnispflicht
- Schlüsselzahl 96 oder Schlüsselzahl 196 für die Klasse B beantragen
- Schornsteinfeger
- Sondernutzung von öffentlichem Raum für Arbeits- und Baustellen beantragen
- Sprengstoff Erlaubnis für nicht gewerblichen Umgang beantragen
- Stelle als Bezirksschornsteinfeger aufgeben
- Taxigenehmigung Erteilung
- Unternehmenskarte erstmalig beantragen
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur betrieblichen Aus- und Weiterbildung beantragen
- Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen D, DE, D1 oder D1E beantragen
- Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung mit befristeter Geltungsdauer
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis der Klassen C, CE, C1 oder C1E
- Verpflichtungserklärung zur Übernahme der Kosten einer ausländischen Person in Deutschland abgeben
- Wechselkennzeichen beantragen
- Werkstattkarte erstmalig beantragen
- Zulassung für 100km/h für Kraftfahrzeuge mit Anhängern (Kombinationen)
- Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen
Anmerkungen
Zugehörige Abteilungen
Zugehörige Mitarbeitende
- Frau Birgit Schnorr
- Frau Sabine Becker
- Frau Meksida Annefeld
- Herr Andreas Becker
- Herr Tobias Bold
- Herr Joachim Gerhart
- Frau Melanie Klinck
- Frau Daniela Korb
- Herr Florian Korb
- Herr Steffen Kreutz
- Frau Karin Marshall
- Frau Daniela Metzger
- Herr Felix Paquet
- Herr Peter Pirron
- Herr Sascha Schnell
- Herr Markus Schuf
- Herr Sebastian Seibert
- Herr Jürgen Weingarth
- Herr Johannes Böshar
- Herr Andreas Klos
- Herr Dennis Köhler
- Herr Thomas Moritz
- Herr Dirk Müller
- Frau Rebecca Rübel-Rohe
- Frau Jennifer Stanietz
- Frau Lea-Marie Weber
- Frau Susanne Lenhard
- Frau Tanja Delinger
- Herr Camillo Gaidzik
- Herr Sebastian Niebergall
- Herr Jannis Schneider
- Frau Lena Simon
- Frau Nadine Trautmann
- Frau Michele Uebel
- Herr Benjamin Louis
- Frau Marie Sicius