LAG Westrich-Glantal
Fördergelder für kleine und größere gute Ideen
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westrich-Glantal bietet erneut Möglichkeiten zur Förderung von Vorhaben, die der ländlichen Entwicklung dienen. Dazu stehen im 5. LEADER-Förderaufruf der LAG insgesamt 845.000 Euro für Vorhaben zur Verfügung (750.000 Euro ELER-Mitteln und 95.000 Euro Landesmitteln).
Der Förderaufruf beginnt am 15. Januar und endet am 15. April 2025.
Projektsteckbriefe können in diesem Zeitraum von öffentlichen, privaten und gemeinnützigen Trägern eingereicht werden. Die Förderquote liegt je nach Trägerschaft und Qualität des Vorhabens zwischen 40 und 75 Prozent. Gefördert werden ausgewählte Vorhaben dann mit bis zu 250.000 Euro.
Für einen positiven Auswahlbeschluss durch die Lokale Aktionsgruppe ist verpflichtend, dass das Vorhaben zu den regionalen Entwicklungszielen der LEADER-Region* passt und sich einem der folgenden Handlungsfelder zuordnen lässt:
|
|
|
|
Förderaufruf für Ehrenamtliche Bürgerprojekte:
Neben dem Aufruf für LEADER-Vorhaben wird es auch wieder eine Möglichkeit geben, kleine Projekte von Vereinen, Bürgerinitiativen und nicht-organisierten Zusammenschlüssen von Personen zu unterstützen.
Dazu beginnt der Förderaufruf für Ehrenamtliche Bürgerprojekte (EBP) am 1. Februar 2025 und endet am 30. März 2025.
Von den insgesamt 30.000 Euro, die zur Verfügung stehen, können pro Vorhaben bis zu 2.000 Euro Förderung beantragt werden. Dabei kann die Förderquote bis zu 100 Prozent betragen.
Auch dabei ist Passfähigkeit zu den regionalen Zielen essenziell, das Verfahren jedoch wesentlich einfacher. Welche Projekte für eine Förderung ausgewählt werden, wird in einer Auswahlsitzung der LAG im April entschieden.
Wie kann ich mitmachen?
Wie Sie sich für eine Förderung bewerben können, erfahren Sie in einer digitalen Infoveranstaltung am 29. Januar ab 19 Uhr.
Die Veranstaltung findet per Zoom (https://zoom.us/de/join) statt. Die Meeting-ID lautet 873 0084 9552, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zu allen Fragen rund um eine LEADER-Förderung, ob zu großen oder kleineren Projekten, können Sie sich jederzeit an das Regionalmanagement wenden.
Ansprechpartner LAG Westrich-Glantal e.V. - Regionalmanagement:
*Die LEADER-Region Westrich-Glantal umfasst die Verbandsgemeinden Bruchmühlbach-Miesau, Kusel-Altenglan, Landstuhl, Oberes Glantal, Ramstein-Miesenbach und Weilerbach. Geförderte Vorhaben müssen in dieser Gebietskulisse umgesetzt werden.
Weitere Informationen zum Projektaufruf oder zu bereits geförderten Projekten finden Sie unter www.westrich-glantal.de