Das Wirtschaftsservicebüro informiert
Business-Meeting: Digitaler Wandel und der Einsatz von KI in heimischen Unternehmen - unverzichtbar für den Erfolg - jetzt anmelden
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Kusel lädt gemeinsam mit seinen Partnern aus der Wirtschaft, der Wissenschaft und Forschung, der Bildung und Lehre sowie der Verwaltung die Unternehmerinnen und Unternehmer, aber auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich ein zur Veranstaltung:
Digitaler Wandel und der Einsatz von KI in heimischen Unternehmen |
am Dienstag, dem 04. Februar 2025 |
Beginn: 18 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) |
im Veranstaltungsraum der Kreissparkasse Kusel |
Um einem stetig steigenden Wettbewerbsdruck gerecht werden zu können, müssen sich auch unsere heimischen Unternehmen mit Themen wie der Transformation und Digitalisierung auseinandersetzen. Die künstliche Intelligenz (KI) kann dabei eine treibende Kraft hinter diesen Prozessen sein, vor allem wenn es darum geht Kundenwünsche zu analysieren und diesen gerecht zu werden, Effizienzsteigerungen zu erreichen sowie Innovationen zu generieren, um letztendlich nicht Chancen auf Wachstum, Arbeitsentlastung, mehr Freiheit und Flexibilität im Arbeitsalltag zu versäumen.
Beim unserem Get-Together im Anschluss an die Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit mit den Expertinnen und Experten zum Thema Digitalisierung und KI ins Gespräch zu kommen und sich in lockerer Atmosphäre untereinander auszutauschen.
Um Anmeldung wird gebeten - telefonisch unter 06381 424-346 oder direkt über unser Anmeldeformular. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 30.01.2025.
Wir freuen uns auf Sie!
Programm |
Bei unserem Business-Meeting zum Thema "Digitaler Wandel und der Einsatz von KI in heimischen Unternehmen - Unverzichtbar für den Erfolg"erwartet Sie ein attraktives Programm mit folgenden Programmpunkten: |
Vorträge |
Keine Angst vor KI |
Das RZzKI |
Vorstellung von Best Practice-Beispielen |
Dr.rer.oec. Sönke Knoch |
Moderierte Talkrunden |
mit den Beauftragten der Kammern |
Get Together |
Seien Sie unser Gast und nutzen Sie die Gelegenheit im Anschluss an die Veranstaltung bei einem kleinen Imbiss mit den Expertinnen und Experten zum Thema Digitalisierung und KI ins Gespräch zu kommen und sich auch untereinander in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Die Veranstaltung wird moderiert von Herrn Dipl.-Informatiker Dr. Martin Verlage (eadiz GmbH) Kaiserslautern. |