Gleichstellungsstelle

Frauenkino: "Eine Million Minuten"


Die Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Kusel lädt in Kooperation mit dem Kulturzentrum Kinett gleich zweimal zum Frauenkino ein: am "Equal Pay Day", dem Tag der Lohngerechtigkeit am 7. März, und am Internationalen Frauentag am 8. März. 

Gezeigt wird an beiden Tagen die Komödie "EINE MILLION MINUTEN" mit Karoline Herfurth und Tom Schilling in den Hauptrollen.

Eigentlich weiß es jeder: Die wirklich wichtigen Dinge stehen auf den blöden To-do-Listen nicht drauf. Aber warum eigentlich nicht? – Von außen betrachtet führen Vera und Wolf Küper mit ihren beiden Kindern Nina und dem ein­jährigen Bruder Simon ein Traumleben: eine schöne Wohnung in Berlin, er macht als Gutachter für die Vereinten Nationen Karriere, sie hat neben Haushalt und Kindern noch einen Job als Bauingenieurin. 

Doch bei genauerem Hinsehen sieht es ganz anders aus: Die Ehe kriselt, und beide sind in dem unglücklichen Dilemma, beim Jonglieren des Alltags das Gefühl zu haben, dem Leben vorn und hinten nicht mehr gerecht zu werden. Als bei Nina eine Entwicklungsverzögerung diagnostiziert wird, ist Wolf und Vera klar, dass sich spätestens nun etwas grundlegend ändern muss.

Eines Abends beim Zubettgehen sagt Nina auf einmal: „Ach, Papa, ich wünschte, wir hätten eine Million Minuten. Nur für die ganz schönen Sachen, weißt du?“ Der Wunsch trifft Wolf mitten ins Herz, und es wird ihm klar, dass es viel wichtiger ist, wie es Nina, Vera und Simon geht, und jede gemeinsame Minute wertvoller ist als die Karriere.

Eine Million Minuten, 694 Tage, knapp zwei Jahre. Los geht’s! Erst nach Thailand, dann weiter nach Island. Die Küpers machen sich auf die Suche nach einem neuen Lebensmodell...

Wann?am Freitag, 8. März und am Samstag, 9. März, jeweils ab 18:30 Uhr
Wo?im Kulturzentrum Kinett (Am Hofacker 11, 66869 Kusel)
Wieviel?Der Eintritt kostet 3,60 Euro pro Person

Ab 18:30 Empfang mit Getränk und Popcorn, die Filmvorführung beginnt um 19:00 Uhr.

Tickets nur im Vorverkauf!