LAND L(i)EBEN
MITMACHEN: Auswertung der Beteiligungsverfahren der Kreisverwaltung
Im vergangenen Jahr hatten sowohl die Abfallwirtschaft als auch das Kreisentwicklungsbüro die Bürgerinnen und Bürger zu zwei Beteiligungsverfahren über die Bürgerbeteiligungsplattform MITMACHEN aufgerufen.
Ihre Stimme zur Abfalltrennung
An der Befragung der Abfallwirtschaft nahmen knapp 1300 (digital & analog) Bürgerinnen und Bürger teil. Die Abfrage zeigte u.a., dass die Menschen im Landkreis zufrieden mit dem Abfuhrunternehmen und überwiegend zufrieden mit der Biotonne sind. Beim Thema Leichtverpackungen war das Ergebnis zwischen Gelbem Sack und Gelber Tonne denkbar knapp zugunsten des gelben Sacks. Die Auswertung der Befragung ist auf MITMACHEN offen einsehbar. Die Ergebnisse flossen in die Sitzungen der politischen Gremien ein und waren wichtiger Bestandteil der dortigen Diskussionen. Der Kreistag beschloss Mitte März letztendlich die Beibehaltung des bisherigen Systems mit dem Gelben Sack bis Ende 2028.
KlimaFolgen im Landkreis Kusel
Von Juli bis Dezember 2024 waren die Bürgerinnen und Bürger zudem aufgerufen ihre Erfahrungen mit Klimawandelfolgen zu teilen und Ideen vorzuschlagen, wie sich der Landkreis zukünftig auf die Klimafolgen vorbereiten kann. Insgesamt wurden 36 Erfahrungswerte und Ideen auf MITMACHEN eingereicht. Die Beiträge werden bei der Erstellung des Klimaanpassungskonzepts für den Landkreis berücksichtigt. Für dieses Jahr sind bereits Maßnahmen in den Bereichen Infrastruktur und Bildung geplant. Weitere Infos sind auf MITMACHEN unter dem Projekt „KlimaFolgen im Landkreis Kusel“ zu finden.
Mehr Teilhabe auf MITMACHEN
MITMACHEN ist nun auf mehreren Sprachen abrufbar. Hierzu wurde der Übersetzer von Google in die Seite eingebunden, der die Inhalte der Plattform in mehr als 100 Sprachen übersetzt. So wird sichergestellt, dass auch Personen aus dem Landkreis mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen Zugang zu Informationen über Beteiligungsprojekte erhalten und sich einbringen können.
Aktuell sind die Menschen aus dem Landkreis dazu aufgerufen, den Prototypen der kommenden App für den Landkreis Kusel, „Dein Kuseler Land“, zu testen und ihr Feedback über MITMACHEN abzugeben. Die Prototyp-App soll den Testerinnen und Testern einen ersten Eindruck vom Aufbau und Design sowie den Menüpunkten geben, die bereits am 15.05. verfügbar sein werden.
Interessierte Testerinnen und Tester gelangen zur Test-App über die Bürgerbeteiligungsplattform MITMACHEN (www.mitmachen-landkreiskusel.de). Es ist kein Download und keine Registrierung notwendig. Der Prototyp öffnet sich im Internetbrowser. In der Testumgebung gelangen die Testerinnen und Tester wiederum auf MITMACHEN, um ihr Feedback über einen Fragebogen abzugeben. Die Rückmeldung dient dem Projektteam dazu, die App vor dem offiziellen Live Gang v.a. inhaltlich und hinsichtlich der Nutzerfreundlichkeit in den weiteren Entwicklungsphasen zu verbessern.