14.01.2021
Informationen der Abfallwirtschaft
Müllabfuhr im Winter
Im Winter kann es vorkommen, dass die Müllfahrzeuge wegen Schnee- und Eisglätte nicht alle Straßen in den Ortsgemeinden anfahren können.
Sollten deswegen die Müllgefäße einmal nicht geleert werden, können die Bürger bei der nächsten Mülltonnenentleerung den inzwischen angefallenen Hausmüll in Abfallsäcken zur Mülltonne dazustellen.
Probleme kann es bei winterlichen Straßenverhältnissen auch mit der Sperrmüllabfuhr geben. Kann eine Straße aufgrund von Schnee- oder Eisglätte nicht angefahren werden, muss der Abfuhrtermin für Sperrmüll für die betroffenen Haushalte leider ausfallen. Bitte vereinbaren Sie in diesen Fällen einen neuen Termin.
Vorsicht Frost - Tipps für die Biotonne im Winter
- Legen Sie geknülltes Zeitungspapier, Eierpappkartons oder Häckselgut zum Aufsaugen von Feuchtigkeit als unterste Schicht in die Biotonne.
- Wickeln Sie feuchte Küchenabfälle in Zeitungs- oder Haushaltspapier ein.
- Wählen Sie einen geschützten Standort für die Tonne, z.B. Garage, Keller, Hauswand.