Inhalt
Landkreis sucht Wohnungen zu Unterbringung von geflüchteten Menschen
Zurzeit kommen sehr viele Asylsuchende nach Deutschland und auch zu uns in den Landkreis Kusel
Die Menschen werden zunächst in Erstaufnahmeeinrichtungen untergebracht und von dort weiter in die Kommunen verteilt.
Nach der Verteilung auf die Kommunen soll den Asylbewerbern adäquater Wohnraum zur Verfügung gestellt werden. Der Landkreis Kusel setzt hier, nicht zuletzt vor dem Hintergrund einer besseren Integration, auf eine dezentrale Unterbringung.
Momentan werden Wohnungen zur Unterbringung von Flüchtlingen gesucht – wer Wohnraum vermieten möchte, kann sich gerne bei der Verwaltung melden (Telefon 06381 424-153 oder E-Mail asylbewerberstelle@kv-kus.de).
Unter folgendem Links finden Sie Informationen zum Coronavirus und zur COVID-Impfung in verschiedenen Sprachen:
The following links provide information on coronavirus and COVID vaccination in various languages:
https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/staatsministerin/corona
https://corona.rlp.de/de/service/information-in-your-language/
https://koronadur.metropolfm.de/ (Türkisch / turkish)
https://coronaarab.com/ (Arabisch / arabic)
Die Informationen werden von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, der Landesregierung Rheinland-Pfalz und der Deutschlandstiftung Integration zur Verfügung gestellt.
The information is provided by the commissioner of the federal government for migration, refugees and integration, the state government of Rhineland-Palatinate and the Deutschlandstiftung Integration.
HEIM@App ist eine mehrsprachige App, die vom Jobcenter des Landkreises Kusel entwickelt wurde und die den Migranten im Landkreis Kusel als erste Orientierungs- und Integrationshilfe dienen soll.
Die App ist verfügbar in den Sprachen Deutsch, Englisch und Arabisch.
Zu finden ist diese in den jeweiligen AppStores unter der Suchanfrage "Jobcenter Kusel" und im Web.
Bitte klicken Sie
hier um zur Homepage zu gelangen.
Keine News in dieser Ansicht.